Menu

Was gibt es Neues?

 

 

News >>
Matterhorn Schweiz

 

50. Jahre hat es gedauert, nun stand ich vor meinem Berg

Zermatt ein Bergsteigerdorf  wie bei uns Johnsbach. Es gibt keinen Autoverkehr, mit dem Auto nur bis Täsch, ab jetzt mit dem Zug nach Zermatt auf 1620m, 5700 Einwohner, im Ort nur Elektro Taxis. Mein Ziel ist ja das Matterhorn, mit der Zahnradbahn zum Gornergrad um das Matterhorn zu bestaunen, alles andere ist Bergsteigen Extrem.

Talstation

Zahnradbahn, seit 1898, 9,4Km

Von jetzt zu Fus 300 Höhenmeter, nur für geübte

Der Augenblick, Matterhorn zum greifen nahe, 4478m

Die Berg Burg schon in reichweite

Ziel eins erreicht 3100m

Gletscher wie lange noch

Die Bergkirche

Eine Stunde später war der Berg im Nebel verschwunden

Mein Soldatenfreund und ich auf der Aussichtsplattform, unsere Freundschaft besteht nun schon seit 55 Jahren

Hermano Old Hermano

Einsiedelei Saalfelden Salzburg

 

Besuch der letzten bewohnten Einsiedelei in Europa

Die Einsiedelei in Saalfelden befindet sich, noch in der Waldzone des Steinernen Meeres am Fuße einer Felswand am Palfen. Eine Einsiedelei wird auch Eremetage genannt. Eremit/Einsiedler ist jemand der aus religiösen Gründen von der Welt abgeschieden lebt. Der Weg zur Einsiedelei führt über die Burg, vorbei an einer kleinen Kapelle auf 1006m. Oben in den Fels gebaut die Eremetage, etwas weiter oben die eigentliche Georgskapelle, die schon seit dem 17.Jhd. besteht, seither immer von einem Eremiten bewohnt wurde. Viele Besucher nehmen den Aufstieg um den Einsiedler zu besuchen, zur Zeit lebt ein pensionierter Bauer aus Bayern oben. Etwas besonderes ist die Heilig Abend Andacht die unter großer Beteiligung der Bevölkerung stattfindet, ist wohl die mystischste besinnlichste Andacht weit und breit.

Blick zur Burg Lichtenberg, links davon die Einsiedelei

Kleine Kapelle am Weg

Einsidelei im Fels

Eremit bei der Arbeit

Georgskapelle aus 17. Jhd.

Saalfelden und Burg von oben

Herman Old Hermano und ich ziehe weiter

Ptuj Deutsch Pettau

 

Ptuj ist die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark

Sehenswert die historische Altstadt mit Stadtturm, Orpheus Denkmal, Rathaus und die mächtige Burganlage

Es war die 67 igste Burg die ich besucht habe

Festungsanlage seit dem 9 Jhd. meine

Burginnenhof

Hauptzugang

Innenräume als Museum

Blick zur historischen Altstadt

Fußgängerbrücke über die Drau

Der Stadtturm, vorne das 5m hohe steinerne Orpheus Grab Denkmal aus der Römerzeit

Rathaus

Hermano Old Hermano

Lachtal

 

Drei Gipfelkreuze mit einer Tour

Lachtal, eigentlich ein Wintersportort, meine Leidenschaft sind aber die Gipfelkreuze. Los ging es bei der Talstation auf 1600m 9 Grad. Erstes Ziel Niederer Zinken, nun etwas bergab danach wieder bergauf Ziel zwei hoher Zinken, jetzt eine längere Strecke bergab und wieder bergauf zum dritten Ziel Schießeck. Es war eine herausfordernde Tour, ab 2000m eiskalter Wind und das ende Juli. Mit entsprechender Ausrüstung kein Problem.

Ziel eins Niederer Zinken 2205m

Ziel zwei Hoher Zinken 2222m

Grillhütte, von hier geht es auch nach oben

Unten im Tal ein Nebelmeer

Ziel drei Schießeck 2275m, es war mein 175 igstes Gipfelkreuz

Blick zu den Windrädern

Ort Lachtal beim Abstieg

Hermano Old Hermano

Burg Gorna Radgona

 

Burg Oberradkersburg

Heute werde ich die Burg an der Grenze zu Slowenien in Oberradkersburg einen Besuch abstatten. Ausgangspunkt Murbrücke, erst einmal 275 Stufen nach oben. Seit dem 11. Jhd. eine Wehranlage, einige Jahrhunderte diente die Burg den vielen Grafen als Wohnort. ab 1931 war die Burg ein Behindertenheim, später eine Schule. 1974 begann der Zerfall, 1990 begann man mit der Renovierung. Die ganze Burg ein Schmuckstück. Viele Gästezimmer zu mieten.

Ansicht von der Stadt aus

Himmelbett in allen Zimmern

Blick auf die Stadt Bad Radkersburg

Hermano Old Hermano

.