Höhlen | 22.04.2022, 06:30:00 |
Tauch ab in die unterirdische Welt der Finsternis Es ist zu unterscheiden zwischen Tropfsteinhöhlen und Bergwerkabbau. Tropfsteinhöhlen wurden von der Natur in Millionen von Jahren erschaffen. Die Schaubergwerkstollen wurden von Menschenhand durch den Abbau von Erzen aller Art, Sandstein, Gips, Salz, geschaffen und können heute als Schaustollen besucht werden, um die Zeit der schweren Arbeit unter Tag nicht zu vergessen. In Österreich wurden bis heute 18 000 Höhlen gezählt, jedes Jahr kommen einige dazu. Eine Höhle ist eine unterirdische Hohlform. 32 Tropfstein Naturhöhlen in Österreich können im Rahmen einer Führung besucht werden. Fast in jeder Höhle, auch in langen Tunels wirst du die Heilige Barbara vorfinden, sie ist die Schutzpatronin aller Bergleute, sie wird am 4. Dezember ihres Todestages geehrt. 32 verschiedene Höhlen habe ich bereits besucht jede dieser Höhlen ist einzigartig und sehenswert einige stelle ich Euch vor Schleifsteinbruch Sunfixl Kainach Stmk. Seit dem 13.Jhd. wurde abgebaut, letzter Abbau nach dem 2. Weltkrieg
Seegrotte Hinterbrühl Mödling Nö, hier wurde Gips abgebaut, auch der größte unterirdische See Europas ist dort.
Rettenwandhöhle Tropfstein zwischen Kapfenberg und Thörl Stmk. 665m lang
Katerloch Tropfstein Dürntal Weiz Stmk. 1750 Entdeckung 1 Km lang 135m in die Tiefe
Lamprechtsofen St.Martin bei Lofer Sbg.Tropfstein 60 Km erforscht 700m lang 70 Höhenmeter
Rieseneishöhle Werfen Sbg. Eingang auf 1626m 134 Höhenmeter 1400 Stufen
Hermannshöhle am Eulenberg Kirchberg am Wechsel Naturdenkmal Fledermaus Quartier
Koppenbrüllerhöhle Obertraun 600m lang
Eishöhle Dachstein Obertraun Eingang auf 1500m begehbar 800m Eisgebilde ein Wunderwerk
Mammuthöhle Dachstein Obertraun Zugang auf 1500m begehbar 1000m
Hermano Old Hermano |
|
Wunder Natur | 19.04.2022, 12:22:00 |
Gehe langsam durchs Land und das Wunder Natur wird dich staunen lassen
Hermano Old Hermano |
|
Nockalm Panoramastrasse | 16.04.2022, 12:51:00 |
Eine atemberaubende Tour mit dem Traktor über die Nockberge Die Reise beginnt in Gmünd nach Innerkreis, dort beginnt schon die Mautstrasse zur Eisentalhöhe, nun weiter aber Bergab vorbei am Karlsbad, eine Alpen Therme, nach einigen Km wieder Bergauf zur Glockenhütte. Jetzt einmal eine Rast, muß etwas besonderes sein, hunderte Motorräder sind schon da, ja der Glockenturm ist etwas einmaliges. Nach einiger Zeit glänzten unsere Augen, zwei Traktor Gespanne schnauften daher, die Freude war groß, sie waren aus Voitsberg, fuhren aber die andere Richtung weiter, wir müssen auch los, 40 Km sind es noch nach Feldkirchen. Es waren 85 Km, 52 Kehren, 1860 Höhenmeter, Fahrzeit 4 Stunden. Innerkrems Mautstelle 1500m
Panoramastrasse
Zechneralm
kurze Rast Zechneralm
Eisentalhöhe 2042 m
Panoramastrasse nach Karlsbad
vor Glockenhütte
Glockenhütte 2024m
die Voitsberger
Glockenturm sollst unbedingt läuten
Hermano Old Hermano
|
|
Aussichtstürme | 11.04.2022, 06:04:00 |
Seit es Menschen gibt, sie wollen immer hoch hinaus Schon die Kelten haben sich nur auf Anhöhen angesiedelt, auch viele Burgen auf schwer zugängigen Bergrücken errichtet, um Übersicht und Sicherheit zu haben. Aussichtstürme sind etwas besonderes, dazu zählen alle hohen Gebäude. Eines der ersten 1889 gebaut ist der Eifelturm mit 300m, der bis 1935 als höchstes Gebäude zählte. Danach schon Chigago der Sear Tower mit 500m, Schanghai 630m, Dubai Bury Kalifa 828m und der noch in Bau in Saudi Arabien mit 1007m. Auch in Österreich haben wir einiges, Donauturm 252m, Stephans Dom 136m, Linzer Dom 135m, Herz Jesu Kirche Graz 109m und die Kirche Pischelsdorf 77m. Wenn als Aussichtsturm ausgewiesen, muß er begehbar sein. Interessant ? auch ein Hochsitz der Jägerschaft ist ein Aussichtsturm. 160 solcher Türme habe ich bereits gefunden und erklettert, war teilweise sehr herausfordernd. Kleeberg bei Gleisdorf 32m 140 Stufen
Emmahöhe Semmering
Geschriebenstein Bgld. auf 884m 13 m, in der Mitte des Turmes verläuft die Grenze Österreich Ungarn
Leutschach Kreuzberg Turm 30m
Tschartake Wachturm Grenze zu Ungarn
Wasserturm Gamlitz 28m
Aussichtsplattform Straden am Soziani
Schloßberg Turm Seggau Leibnitz
Gmunden Grünberg Oö auf 950m Turm 38m
Erlebniskugel am Steiberger See 50m Durchmesser 40m hoch
Hermano Old Hermano |
|
Hintertux | 09.04.2022, 12:05:00 |
Hintertuxer Gletscher König Das Angebot zum Hintertuxer Gletscher mit meinem Oldi Steyr 15 konnte ich nicht abschlagen. Schon die Anreise nach Hintertux von Mayerhofen nach Hintertux 15 % Steigung und 15 Km mit dem Anhänger war eine Herausforderung. Von Hintertux geht es erst richtig los, sehr steil, teilweise 30 %. Mit 1. Gang und Sperre kein Problem, etwas an Traktor Erfahrung solltest du schon haben. es war ein besonderes Abenteuer. Abfahrt in Hintertux
Blick zum Gletscher 16 Km zum Ziel
Jetzt beginnt die Herausforderung
die Hälfte schon geschafft
bald am Ziel
angekommen
Fernerhaus 2666m
weiter nur mit der Gondel
Steyr Bullen wenn der Oldi nicht mehr kann
schau runter ins schöne Tuxertal
Hermano Old Hermano
|
1-5 von 30 | nächste Seite >> |
.